Kein Problem!
Dann schauen Sie den Film hier:
Zur Diskussion kommen Sie einfach bei uns vorbei!
Wir freuen uns auf Sie!
Aktuelle Termine der Treffen finden Sie hier auf der Homepage!
© farbfilm verleih
Der digitale Nachlass kann unsere Angehörigen noch monatelang beschäftigen und einiges kosten. Das muss nicht sein.
Dieses Thema wurde am 20.02.2018 in einem Artikel vom Onlinemagazin 'Perspective Daily' aufgearbeitet.
https://perspective-daily.de/article/467/r8yun7hn
Viel Spaß beim Lesen wünscht das Team von Selbstbestimmt.Digital
!!! Aktuell: Wir zum Workshop im Interview mit Radio Dreyeckland und Alexander Sander zu Wearables in "Der Sonntag" (S. 8, Lokales)!!!
Noch 1.763 Schritte bis zum Tagesziel!
ECHT JETZT?
Schrittzähler, Herzfrequenzmessung, Geschwindigkeits-bestimmung, Abstandsmessung, Standortbestimmung … Daten sammeln und vergleichen ist einfacher denn je. Viele technisch raffinierte Produkte stehen uns hierfür zur Verfügung. Smartwatches und Wearables erleichtern uns den Alltag.
ABER:
Erleichtern sie ihn uns wirklich?, Was passiert mit den Daten?, Wer verfügt über die Daten und analysiert sie?, Kann dies meine Freiheit beeinträchtigen?... solche und viele weitere Fragen stehen im Raum.
Wir wollen in diesem Workshop am 13.01.2017 mit Ihnen und Experten die Begriffe: `Wearables` und `Internet der Dinge` näher beleuchten. Lassen Sie uns gemeinsam über ihren Nutzen und mögliche Gefahren für unsere digitale Zukunft diskutieren und uns überlegen, wo die Reise eigentlich hingehen soll.
Beginn der Veranstaltung ist 19.00 Uhr in der ESG; Turnseestraße 16 in Freiburg.Weitere Informationen unter diesem Link: Plakat
Die Gespräche, Ergebnisse und Fragen des Abends werden gesammelt und in den Folgemonaten aufbereitet. In der Veranstaltung „Digitale Spuren unseres Körpers“ am 19.10.2017 werden wir uns dann vertiefend damit beschäftigen.
Selbstbestimmt.Digital e.V. freut sich auf alle Interessierten!
Die Reportage „Warum verschenkst du dich?“ beschäftigt sich mit wichtigen Fragen die unser "digitaler Alltag" aufwirft. Was weiß Facebook wirklich über mich? Was passiert mit meinen Daten? Kann man sich in sozialen Netzwerken sicher bewegen? und vieles mehr. Das Team von uniCROSS hat ganze Arbeit geleistet und wichtige Punkte dieses Themas genial aufbereitet.
Die Click-Reportage:
http://www.unicross.uni-freiburg.de/2016/10/daten/
http://multimedia.hd-campus.tv/datenschutz
Klickt euch durch und erfahrt mehr zum Thema!
Ihr wollt noch mehr wissen, euch austauschen, ein paar praktische Tipps oder sogar aktiv die digitale Zukunft mitgestalten?
Dann kommt einfach mal uns vorbei! Daten zu aktuellen Treffen findet ihr auf der Homepage!
Wir freuen uns auf euch!
Das Team von Selbstbestimmt.Digital
Die Demonstration "Freiheit statt Angst" war am 08.08.2015 in Lörrach. Protest gegen die Massenüberwachung und für Freiheit und Menschenrechte- einen kleinen Beitrag in der Landeschau Baden-Württemberg und Presseberichte finden Sie hier:
http://swrmediathek.de/player.htm?show=398b46b0-3dfc-11e5-aa92-0026b975f2e6
http://www.suedkurier.de/region/hochrhein/loerrach/Plakate-gegen-Ueberwachung;art372612,8065286
Freiheit statt Angst!
- am 22.08.2015 auch in Freiburg -
Alle, die ihre Freiheit verteidigen wollen, sind herzlich zur Demonstation eingeladen!
Weitere Informationen finden Sie unter: https://freiheitstattangst.de/
Unser Redebeitrag auf der Freiheit-statt-Angst-Demonstration 2015 in Freiburg (Minute 19:00 bis 26:54).
Seien auch Sie mit dabei und schließen Sie sich dem Statement an!
Weitere Informationen unter:
Bericht zu Selbstbestimmt.Digital in der BZ
Lesen Sie selbst unter:
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/eine-bewegung-gegen-datenklau