Der Sommer geht in die letzte Runde, der Wahlkampf zieht an - langsam, aber sicher. Wenn ihr euch fragt, wie die Parteien zu Digitalisierung, Privatsphäre, Grundrechten, Datenschutz und Datenwirtschaft stehen, dann habt ihr mehrere übersichtliche Möglichkeiten zum Fakten-Check:
- Der Wahlkompass Digitales des Humboldt Instituts für Internet und Gesellschaft
- Die Wahlprüfsteine des Thinktanks D64 (Info: D64 ist SPD-nah!)
- Der netzpolitische Wahlprogramm-Vergleich von netzpolitik.org
- Spannendes rund um Wahlen und Digitalia bei digitalcourage
- ... und natürlich der Wahl-O-Mat (ab 30.08.) und Infos der BpB
Viel Spaß beim Stöbern und Abwägen - auf eine durchdachte, gute Wahl!